Rezitationen / Schiller, heiter!

Schiller, heiter!

Illustration "Der Handschuh" von Renate Wandel

Friedrich Schiller 1759 - 1805


Humoriges und Heiteres,
komisch Übertriebenes und Paradoxes,
Selbstironisches und Spöttisches,
in Friedrich Schillers
Xenien, Gedichten, Szenen
und seiner Vortragskunst -
auch in Parodien
und kuriosen Theateraufführungen

 

Die Tonaufzeichnungen dieses Hörbuchs wurden im Cranach-Haus - Theater im Gewölbe - Weimar, im April 2005 realisiert.

 

CD-Hörbuch

Hörbeispiel: "Bittschrift"

Rainer Hauer - Schiller, heiter!
ISBN 978-3-9807299-5-6 (3-9807299-5-8)

€ 12,80

Jetzt bestellen im Shop von Weimar.de

Illustration "Wilhelm Tell" von Renate Wandel

Ernst ist das Leben, heiter ist die Kunst.

Humboldt: „Der Gedanke war das Element seines Lebens.“
Goethe: „Nichts zieht den Flug seiner Gedanken herab.“
Schiller: „...wenn die Gedanken ausgehen, da mal ich Rössel.“
Schiller: „Ich stürze aus meinen idealischen Welten, sobald mich ein zerrissener Strumpf an die wirkliche mahnt.“
Schiller: „Wer über alles lachen kann, wird die Welt beherrschen.“
Schiller: „Das Ziel der Komödie ist eins mit den Höchsten, wo nach der Mensch zu ringen hat: Frei von Leidenschaften zu sein, immer klar, immer ruhig um sich und in sich zu schauen, überall mehr Zufall als Schicksal zu finden und mehr über Ungereimt­heiten zu lachen als über Bosheit zu zürnen oder zu weinen.“